Spezialgebiete
Ich bin seit 29 Jahren operativ gelenkchirurgisch tätig und habe persönlich viele tausend Patienten erfolgreich operiert.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner ärztlichen Tätigkeit liegt in der Behandlung von Schultererkrankungen.
In meiner Gelenksprechstunde berate und behandele ich Patienten mit Schulterproblemen und weiteren Gelenkproblemen.
Kniegelenke behandle ich sowohl gelenkerhaltend (Arthroskopie, Knorpelaufbau) als auch gelenkersetzend.
Bei der Endoprothetik setze ich routinemässig auch die modernste Robotik / Navigation ein.
Ich bin weiterhin spezialisiert auf Teilgelenkersatz-Operationen (z.B. Schlittenprothesen)
Im Bereich der Hüftprothetik verwende ich minimalinvasive Operationstechniken und Spezialimplantate.
Ich führe routinemäßig folgende Operationen durch:
-
Arthroskopische Impingement-OP (Dekompression)
-
Athroskopische Kalkentfernung
-
Arthroskopische Naht der Rotatorenmanschette
-
Arthroskopische Befestigung der langen Bizepssehne
-
Arthroskopisches Procedere Bei Schulterarthrose
-
Arthroskopische Behandlung der Schultersteife
-
Arthroskopische Schulterstabilisierung nach Luxation
-
Arthroskopische Therapie der Schultereckgelenkarthrose
-
Offene Stabilisierungs-OP nach Latarjet
-
Behandlung der Oberarmkopffraktur (Plattenosteosynthese / Prothese)
-
Schlüsselbeinfraktur
-
Schultereckgelenkverletzung
-
Pseudarthrosenbehandlung
-
Anatomische Schulterprothesen
-
Inverse Schulterprothesen
-
Fraktur- / Sonderprothesen
-
Schulterprothesenwechsel
-
​
Weitere Schwerpunkte:
Knie:
-
Arthroskopische Meniskus-OP
-
Arthroskopische Kreuzband-OP
-
Arthroskopische Kniescheiben-OP bei Luxation (MPFL-Plastik usw.)
-
Arthroskopische Arthrosetherapie (Freie Gelenkkörper usw.)
-
Offene Luxationschirurgie: Trochleaplastik, Tuberositasversetzung
-
Korrektur der Beinachse (Umstellungsosteotomie an Ober- und Unterschenkel)
-
Knieschlittenprothese
-
Knieteilersatz Kniescheibe
-
Knievollprothese / ROBOTIK
-
Prothesenwechsel
Hüfte:
-
Hüftgelenkprothese mit speziell muskelschonendem (MIS) Verfahren
Sprunggelenk:
-
Arthroskopische und offene Knorpeltherapie
Vita
​
Studium Humanmedizin CAU Kiel von 1987 bis 1993
Praktisches Jahr am Städtischen Krankenhaus Kiel, UKSH und Kantonsspital Basel
Dissertation / Doktortitel „ Ki-B6 ein neuer monoklonaler Antikörper“
1993-2000 Assistenzarzt im Krankenhaus Eckernförde – Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie
1993-2005 Tätigkeit als Notarzt im Kreis Rendsburg-Eckernförde
2000 Facharzt für Chirurgie
2002 Facharzt Unfallchirurgie
2007 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
2006 Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
2000-2005 Oberarzt an der Imlandklinik Rendsburg-Eckernförde
2005-2007 Leitender Oberarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Eckernförde
2007 Niederlassung in Kiel – „Orthopraxis Kiel“
Belegarzt an der Heliosklinik Kiel
Seit 2016 Ärztlicher Direktor der Heliosklinik Kiel für den operativen Fachbereich
Seit 2019 Operative Tätigkeit auch an der VAMED Klinik Damp
Seit 2021 Chefarzt Orthopädie Damp
Zusatzbezeichnungen
-
Fachkunde Strahlenschutz
-
Sonographie / Gelenksonographie
-
Notfallmedizin
-
Manuelle Therapie (Chirotherapie)